KIs und wie sie die MMORPG Welt ändern könnten

Seit einer Weile sind nun verschiedene Arten von KIs sehr populär geworden. Das eröffnet natürlich auch neue Möglichkeiten in der Spiele Branche und somit ebenso in MMORPGs.

In diesem Artikel möchte ich daher einige Möglichkeiten ansprechen, die KIs wie ChatGPT aber auch andere KIs schon heute ermöglichen könnten, die Entwickler müssten diese nur nutzen. Hier werde ich auch Beispiele verlinken um einige der Möglichkeiten in Aktion zu zeigen. Eine Erklärung zur Funktionsweise dieser KIs erspare ich mir hier, dazu gibt es bereits genügend Artikel online.

Weiterlesen …

VRMMORPGs und deren aktueller Stand

Aktuell gibt es OrbusVR und Zenith und mit Ilysia ist ein drittes VRMMORPG in der Mache und zur Zeit in der Alpha Phase. Alle drei haben dabei eines gemeinsam: sie versuchen die Monitor MMORPGs nach VR zu kopieren und sind damit genau das was ich nicht sehen wollte. VR ist die Chance das Genre neu zu erfinden, aber bisher scheitert es hart an den Entwicklern, die sich nicht trauen wirklich neue Wege zu gehen und zu sehr auf existierendes im MMORPG Bereich schauen. Entsprechend quittieren das bisher die Spieler auch damit, dass sie schnell die Lust verlieren und mit spielen aufhören, weil es nur mehr das Selbe nur eben in VR ist.

Weiterlesen …

MMO Welten Generierung

Ein Mix aus Proceduraler Generierung (kurz PG) und Deep Learning (kurz DL) KI könnte zukünftig ganze MMO Welten generieren und das für jede einzelne Serverwelt neu. Dadurch könnten Beta Spieler in einer völlig anderen Welt testen und dann zu Release auf einer komplett neuen starten. Nicht nur hätten Beta Spieler dadurch weniger Vorteile, weil auch für sie diese Welt komplett neu ist und sie erst kennenlernen müssen, sondern geht dadurch natürlich auch der Wissensvorsprung durch die Beta ein großes Stück weit verloren. Auch Guides auf Basis der Beta würden deutlich kleiner ausfallen und es wären alle Spieler bei Release näher zusammen.

Weiterlesen …

Könnte Deep Learning die MMORPGs revolutionieren?

Spätestens seit Deepminds Alpha Go KI ist Deep Learning für viele ein Begriff. Dabei geht es im Prinzip um künstliche Intelligenzen aus dem Computer, die selbstständig bei ihrem Einsatz lernen, sich dadurch selbst verbessern und am Ende den Mensch dadurch übertreffen. So sehr das eben ein Computer mit einer solchen KI auch den besten Go Spieler auf Erden schlagen kann.

Deep Learning ist daher ein sehr interessanter Ansatz für vielerlei Problemlösungen. DeepL ist zum Beispiel ein deutscher Service, der Übersetzungen von Texten ermöglicht und dabei selbst den Google Übersetzer und andere ähnliche Dienste schlägt, wenn es darum geht inhaltlich korrekte Übersetzungen anzufertigen. Und das alles dank Deep Learning. Wer kennt die berühmten Google Übersetzungen nicht, die oftmals kaum noch einen Sinn ergeben.

Weiterlesen …

Warum offener Multiplayer nicht funktioniert

Mit “offener Multiplayer” ist das spielen mit fremden Spielern zusammen gemeint und das gibt es ja nicht nur im MMORPG Genre, bekannte Beispiele sind hier Grand Theft Auto Online, welches Bestandteil des 5. Teiles ist, sowie Elite Dangerous oder auch Survival Spiele ala DayZ.

Gerade diese Spiele zeigen neben den MMORPGs sehr schön, warum offener Multiplayer nicht richtig funktioniert und es vielleicht auch wegen der menschlichen Natur gar nicht kann.

Weiterlesen …

Unfertige Release Spiele

So, es liegt zwar schon zwei Monate zurück, aber jetzt muss ich es doch mal los werden. Von daher gibt es mal wieder einen Blick über den Tellerrand hier von mir.

Was mich aktuell gerade wieder tierisch aufregt sind unfertige Spiele, die teilweise auch mit voller Absicht so auf den Markt gebracht werden, der Inhalt wird dann nachgepatched oder kommt gleich direkt im Bezahl-Addon als DLC.

Weiterlesen …

Spieler Server – eine mögliche Zukunft für MMORPGs?

Bei MMORPGs muss sich etwas tun, damit diese sich zum besseren verändern. Ein Problem dabei sind die Spieler selbst und hier kam mir ein Ansatz in den Sinn, der hier sicherlich helfen könnte. Und zwar einfach gesagt: die Spieler setzen selbst Server auf.

Das könnte dann so aussehen, dass ein Entwickler ein MMORPG entwickelt, dass nicht darauf ausgelegt ist, dass jeweils tausende von Spielern auf mehreren Spielwelten Servern spielen, die der Entwickler bzw. Betreiber aufgesetzt hat, wie es aktuell ist, sondern dass die Spieler selbst Server betreiben können und sich selbst um den Server kümmern.

Weiterlesen …