VRMMORPGs und deren aktueller Stand

Aktuell gibt es OrbusVR und Zenith und mit Ilysia ist ein drittes VRMMORPG in der Mache und zur Zeit in der Alpha Phase. Alle drei haben dabei eines gemeinsam: sie versuchen die Monitor MMORPGs nach VR zu kopieren und sind damit genau das was ich nicht sehen wollte. VR ist die Chance das Genre neu zu erfinden, aber bisher scheitert es hart an den Entwicklern, die sich nicht trauen wirklich neue Wege zu gehen und zu sehr auf existierendes im MMORPG Bereich schauen. Entsprechend quittieren das bisher die Spieler auch damit, dass sie schnell die Lust verlieren und mit spielen aufhören, weil es nur mehr das Selbe nur eben in VR ist.

Weiterlesen …

Könnte Deep Learning die MMORPGs revolutionieren?

Spätestens seit Deepminds Alpha Go KI ist Deep Learning für viele ein Begriff. Dabei geht es im Prinzip um künstliche Intelligenzen aus dem Computer, die selbstständig bei ihrem Einsatz lernen, sich dadurch selbst verbessern und am Ende den Mensch dadurch übertreffen. So sehr das eben ein Computer mit einer solchen KI auch den besten Go Spieler auf Erden schlagen kann.

Deep Learning ist daher ein sehr interessanter Ansatz für vielerlei Problemlösungen. DeepL ist zum Beispiel ein deutscher Service, der Übersetzungen von Texten ermöglicht und dabei selbst den Google Übersetzer und andere ähnliche Dienste schlägt, wenn es darum geht inhaltlich korrekte Übersetzungen anzufertigen. Und das alles dank Deep Learning. Wer kennt die berühmten Google Übersetzungen nicht, die oftmals kaum noch einen Sinn ergeben.

Weiterlesen …

Zwei Gründe warum MMORPG Welten nicht mehr funktionieren

Ein Problem heutiger MMORPGs ist sehr oft, dass ihre Welten nicht mehr wirklich funktionieren. Der Spieler fühlt sich dort nicht mehr wirklich zuhause, er fühlt sich nicht als würde er mit seinem Charakter in einer fiktiven Welt leben, umherzuziehen und dort Abenteuer erleben.

Dafür gibt es sicherlich diverse Gründe, wie das der Spieler viel zu schnell durch die Spielwelt gejagt wird und er von Quest zu Quest hetzt. Aber das sind Dinge, die erst in den letzten Jahren immer extremer wurden, dabei fing das Problem schon viel früher an.

Weiterlesen …

Ist Destiny ein MMO Shooter?

Diverse Webseiten, vor allem jene die sich primär mit MMOs beschäftigen, betiteln Bungies Destiny gerne als MMO Shooter.

Ich will hier aufklären wieso Destiny eben kein MMO Shooter ist.

Destiny wird deshalb von einigen Usern blind in die MMO Schiene verfrachtet, weil es ein paar Elemente hat, die man bereits aus MMOs kennt, dabei werden aber einige Denkfehler begangen.

Weiterlesen …

Wie VR MMORPGs aussehen sollten

So ziemlich jeder Spieler dürfte inzwischen mitbekommen haben, dass Virtual Reality (kurz VR) im anrollen ist. Da ich selbst ein VR Fan bin und mich darauf freue, gibt es nach langer Zeit mal wieder einen neuen Blog Eintrag von mir. Dieser Beitrag soll nur kurz darauf eingehen, wie ein MMORPG, das auf VR setzt, meiner Meinung nach aussehen sollte, um das MMORPG Genre neu zu erfinden und auf den richtigen Weg zu bringen.

Weiterlesen …

Teufelskreis Zielgruppe

Das MMORPG Genre steckt schon länger in diversen Teufelskreisen fest. Einer davon ist die Zielgruppe selbst, an die sich ein MMORPG zu wenden versucht.

Hier versuche ich einmal näher zu bringen, warum das hier der Fall ist und wieso man einen Ausweg aus diesem Teufelskreislauf finden muss, um das Genre überhaupt noch retten zu können.

Weiterlesen …

Weltenaufbau muss geändert werden

Heute gibt es mal zwei Beiträge von mir, da das hier ein für mich wichtiges Thema ist und ich dies gerne jetzt auch zur Sprache bringen möchte.

Ein Ärgernis für mich seit langem ist der typische Aufbau der Spielwelt eines MMORPGs, auf den man seit Jahren immer wieder und wieder trifft und der für nichts als Ärger sorgt, da viele Spielelemente daran scheitern.

Gemeint ist das Aufteilen der Spielwelt in Level Gebiete/Zonen. Der Spieler startet typischerweise in einem Gebiet, das für Spieler von Level 1 bis meist Level 10 ausgelegt ist. Das nächste Gebiet geht dann oft von Level 10 bis Level 15 und so weiter (die Zahlen sind nur ein Beispiel – ist von MMORPG zu MMORPG unterschiedlich).

Weiterlesen …

Der Wert einer Gilde

Bestimmte Begriffe stehen normalerweise im Alltag für einen gewissen Wert. Zum Beispiel Freundschaft, kaum Jemand käme wirklich auf die Idee Jemanden, den er erst seit wenigen Minuten kennt, direkt als Freund zu sehen. Eine Freundschaft zu einem anderen Menschen muss quasi erst erarbeitet werden, die andere Person muss sich erst beweisen, dass sie es würdig ist so genannt zu werden. Sprich Freundschaft steht für bestimmte Werte, zum Beispiel dieser Person wirklich vertrauen zu können ist einer davon.

Auch das Wort Gilde stand einmal für bestimmte Werte, die gar nicht so unähnlich waren.

Weiterlesen …