Über mich

Etwa seit grob 35 Jahren spiele ich Computer- und Videospiele, wobei diese damals noch als Telespiele bekannt waren und eine sowohl sehr simple Grafik als auch Spielmechanik aufwiesen.

Etwa Mitte der 80er bekam ich meinen ersten Home Computer, einen MSX 2.0 kompatiblen Computer, der leider unter Software Armut litt, weshalb ich schon früh in Kontakt mit Basic kam, welche wie bei meinem späteren C64 fest zu diesem Computer gehörte. Dadurch lernte ich schon früh zu programmieren und mein erster Snake Clone entstand, bei dem man dank Basic allerdings nebenher Kaffee trinken konnte. Später wurde dieser Computer dann durch den erwähnten C64 ersetzt, auf dem dann so richtig das Zocken anfing über alle möglichen Genres hinweg.

Aber meine Liebe fiel schnell dem Amiga 500 zu und so war meine C64 Zeit doch relativ kurz, vielleicht 2-3 Jahre. Meine Amiga Zeit war dafür recht lange, immerhin stolze 7 Jahre über diverse Amiga Modelle und die Pleite von Commodore hinweg. Auch hier habe ich viel gespielt, aber auch das Programmieren in Basic blieb erhalten, auf dem C64 mehr als auf dem Amiga… sind wir ehrlich, Amiga Basic war einfach schlecht… Dafür fing ich auf dem Amiga mit Grafikprogrammen und Raytracing an und veröffentliche mit damaligen Freunden zusammen mein erstes Magazin in Disketten Form, das monatlich zum Selbstkostenpreis erschien.

Als sich meine Amiga Zeit dann Anfang 1997 dem Ende näherte, wechselte ich zum Erzfeind aller Amiga Fans, zum Windows PC, den ich bis dahin auch nicht sonderlich mochte, aber bereits gut kannte, denn wenn Jemand Probleme mit seinem PC hatte, eilte immer ich als Amiga Besitzer zur Hilfe… ist ja auch ein Computer… so dachten PC Besitzer damals eben typischerweise.

Kurz vor meinem PC Wechsel erlebte ich aber noch das Internet auf meinem Amiga und spielte schon dort die ersten Online Spiele… zugegeben, es war ein Egoshooter und kein Rollenspiel. Zu den Rollenspielen fand ich erst durch Final Fantasy VII Zugang. Nur wegen dem Spiel, das ich zuerst bei einem Bekannten sah, musste dann eine PlayStation her. Davor waren Rollenspiele kein Genre dem ich besondere Aufmerksamkeit geschenkt hätte, da ich mit den typischen westlichen Vertretern absolut nichts anfangen konnte.

Final Fantasy VII war für mich auch deswegen so ein entscheidendes Spiel, da es mein erstes Spiel mit einem so gewaltigen Umfang war. Ich saß davor und fragte mich nach Stunden wann ich denn eigentlich mal die CD wechseln muss, das Spiel wurde damals auf mehreren CDs ausgeliefert. Dann zeichnete sich ab, dass die Story in der großen Anfangsstadt nach etlichen Spielstunden dem Ende entgegen geht und ich dachte ernsthaft das wäre das Spielende. Und dann komme ich aus der Stadt raus, sehe die offene Spielwelt und so langsam kapiere ich… das war erst der Anfang des Spiels! Das war ein echt unbeschreibliches Erlebnis damals. Und genau deshalb bin ich heute sowohl Fan von Open World Spielen und Spielen generell, die eine lange Spielzeit bieten. Da war der Sprung zu den MMORPGs dann auch nicht mehr weit. Die Vorstellung das alles mit anderen Spielern zusammen zu erleben sollte mich nie wieder los lassen.

Wer jetzt denkt, dass mein erstes MMO somit ein MMORPG war, Fehlanzeige! Zu den MMORPGs hat mich erst der Umweg über ein MMORTS gebracht und zwar über Mankind. Mein erstes MMORPG sollte erst 2001 folgen und zwar war es das inzwischen allseits bekannte Ragnarok Online, das damals gerade in einer internationalen englischen Alpha Version erschien, bevor es noch im gleichen Jahr erst als Beta richtig durchstartete. Entsprechend habe ich die Alpha noch so gar nicht richtig wahr genommen gehabt, aber die Beta packte mich dann richtig.

In den Folgejahren machte ich mir reichlich Gedanken über das Genre und dessen Potential und hatte so schnell eine Vorstellung in welche Richtung das Genre gehen sollte. Das führte so weit das ich Ende 2003 mit anderen Anfing das MMORPG “Eternal World” zu planen, aber außer einigen wirklich durchaus sehr guten Ideen, die ich bis heute in keinem MMORPG auch nur im Ansatz gesehen habe, kam leider nicht mehr zusammen, allein schon weil es damals keine vernünftige freie Engine gab und selbst die so selbst geschrieben hätte werden müssen und so wurde uns schnell klar… unmöglich umzusetzen. Der Gedanke aber selbst ein MMORPG zu entwickeln, hat mich nie wirklich wieder losgelassen, einfach zu reizvoll allein darüber nach zu denken.

Bis heute spielte ich diverse MMORPGs, zu viele um sie alle aufzuzählen und viele bereits in der Beta, da ich zu den Spielern gehöre, die entweder von Anfang an dabei sind oder nie. Leider habe ich die meisten Sandbox MMORPG nie gespielt, so ist meine persönliche Sandbox Erfahrung bei MMORPGs eher bescheiden. Das letzte MMORPG, die ich noch wirklich über viele Monate hinweg gespielt habe, war Aion vor Free to Play Umstellung. Ich bin kein Fan dieses Bezahlmodels und setze lieber auf MMOs mit Pay to Play oder zumindest Buy to Play Modell.

Neben dem Spielen beschäftige ich mich noch immer mit Programmierung, von kleines Tools bis hin zu Webseiten. Auch arbeite ich immer mal wieder mit Photoshop, Blender und wenn ich mal genug Zeit habe mit der günstigen Engine Unity3D, wobei ich dazu nur noch selten komme. Ich bin zwar MMORPG Fan, aber ich habe mich auch nicht von normalen Spielen abgewandt und das Interesse allgemein an Spieleentwicklung war auch schon immer bei mir vorhanden, entsprechend hat sich über all die Jahre auch viel Wissen darüber angesammelt. Auch über Modding, wo ich mich aktuell versuche bei Space Engineers etwas einzubringen, da ich auch ein großer SciFi Fan bin.

Allgemein spiele ich neben MMORPGs auch gerne allerlei Open World Spiele, Sandbox Spiele aber auch Ego Shooter, hier aber primär nur solche in fiktiven Welten, am liebsten ein SciFi Setting. Neben meinem PC habe ich auch eine alte XBox 360 stehen und entsprechend meiner Vorlieben bin ich auch ein ziemliche Fan der Halo Reihe. Aber all das würde ich für das richtige MMORPG innerhalb eines Wimpernschlages aufgeben.