Wer hätte das gedacht? Hinter dieser eigentlich offensichtlichen Aussage steckt aber mehr als nur das Thema Cheater in Online Spielen. Über diese soll es hier in diesem Artikel auch gar nicht gehen. Hier geht es um eine andere Art von Spiele für einen Zweck zu missbrauchen, der für online Spiele, und auch gerade MMORPGs, eher extrem schädlich ist: Toxische Spieler.
Viele Spieler spielen online Spiele wie eben auch MMORPGs nicht um Spaß zu haben, um das Spiel zu genießen und sich an der Spielwelt und dem Gameplay zu erfreuen. Nein, diese Spieler sind nur zu einem Zweck in solchen Spielen unterwegs: ihren eigenen Frust an anderen Spielern abzulassen. Weil sie irgendwelche Probleme im realen Leben haben und oftmals nicht damit umgehen können, werden Spiele genutzt um Frust abzubauen. Was an sich ja kein Problem wäre, würden sie das in passenden Spielen tun und am Besten offline oder unter Freunden, die sich darauf einstellen können.
Statt dessen sucht man sich aber ein online Spiel, um seinen Frust an anderen Spielern abzureagieren. In Online EgoShootern mag das ja noch in Ordnung sein, solange es nur darum geht jeden anderen aus zu schalten. Aber sobald man mit anderen zusammen spielt, werden diese Spieler bereits zum Problem. Wer mit Frust spielt, der spielt eher nicht mit seinem Team zusammen, hält sich nicht an Team Strategien und schon damit wird man zum Problemfall im eigenen Team. Kommt dann noch Kommunikation dazu, reagiert man frustriert eher gereizt, wird je nach eigenem Charakter leicht aggressiv oder fühlt sich gar direkt angegriffen.
Solche Spieler findet man allerdings auch in MMORPGs, entweder bei Team Inhalten oder auch in freier Wildnis, vor allem wenn PvP vorhanden ist. Wer gerne PvP spielt und dabei auch noch gerne besonders starke Charaktere, bei dem fehlt nur noch Frust um zu einem Ganker zu werden. Das kann auch Spielfrust sein, wenn einem das MMO langsam nicht mehr genug Spaß macht, oftmals ist es aber auch Alltagsfrust welcher das auslöst. Dann sucht man sich den leichtesten Weg Frust abzubauen und da der Frust oftmals durch andere Menschen ausgelöst wird lässt man ihn auch genau an denen aus, obwohl diese Leute gar nichts für den Frust der Person können. Dann suchen sich diese meist stärkeren Spieler Anfänger, die leichte Beute sind. Frust abbauen in dem man anderen Spielern den Spaß raubt, teils auch noch in der Hoffnung bewusst den Spielern den Spaß nehmen zu wollen, sie aus dem Spiel zu ekeln, einfach damit diese nicht mehr Spaß als man selbst noch daran hat, haben. Das wäre dann so ziemlich die aller unterste Schublade.
Aber es geht auch noch anderes, Spieler, die sich bewusst ein Spiel aussuchen, um es als Frust Abbau zu nutzen, da halten vor allem besonders gerne Online Free to Play Spiele her, also Spiele, die man grundsätzlich kostenlos spielen kann. Da man hier sehr anonym sein kann und leicht neue Konten erstellen kann und das ohne einen Cent ausgeben zu müssen, sind es die idealen Spiele um seinen Frust an anderen Spieler abzulassen. Darum finden sich gerade in solchen MMORPGs besonders viele Griefer und vor allem Ganker, wenn der Betreiber nicht doch irgend ein Mittel gefunden hat dies einzudämmen, was bei vielen günstiger produzierten Titeln aber nicht der Fall ist und auch sonst nur einen Teil davon abhält.
Dadurch wird auch klar, das viele solcher Leute, den Spieler kann man viele von denen ja eigentlich nicht mal nennen, nicht besonders an einem Spiel hängen. Es ist einfach nur Mittel zum Zweck und online Spiele gibt es wie Sand am Meer. Man spielt ja nicht dem Spiel wegen, sondern nur um seinen Frust abzulassen.
Die Auswirkung in Online Spielen sind deutlich zu spüren, vor allem in MMORPGs hat sich die Wahrnehmung anderer Spieler extrem verändert nachdem der Markt einem immer breiterem Publikum geöffnet wurde. Während viele Spieler früher anderen Spielern deutlich offener gegenüber wahren und möglich neue Bekanntschaften und Kameraden zum zusammen spielen sahen, sehen heute viele Spieler andere Spieler eher als potentielle Bedrohung ihnen gegenüber an. Das Risiko ist groß, wenn man sich auf einen anderen Spieler einlässt, man eine Enttäuschung erleben wird und im schlimmsten Fall einem den Spaß an dem MMO geraubt wird. Grundsätzlich liegt es daran, dass heutzutage viel mehr Gründe existieren wieso man ein MMO spielt und diese unterschiedlichen Motivationen zueinander oftmals inkompatibel sind um zusammen spielen, manchmal auch nur um zusammen auskommen zu können.
Frust Spieler sind da also nur ein bestimmter Teil davon und mit der schlimmste, weil Niemand in Kontakt mit diesen Spielern kommen will, da ihre Einstellung dem Spiel gegenüber sehr leicht Auswirkung auf den eigenen Spiel Spaß haben können. Man selbst liebt das Spiel wegen der Spielwelt, wegen den Geschichten, den Abenteuern und dann kommt da so ein Spieler, den das alles nicht interessiert, und einfach nur Frust auch an Dir ablassen will. Das ruiniert Jedem den Spaß, Niemand kann ernsthaft solche Mitspieler wollen. Jeder wünscht sich doch, dass alle seine Mitspieler das Spiel genauso lieben wie man es selbst tut, denn durch diese positive Energie – so schnulzig sich das jetzt auch anhören mag – entsteht auch ein positive Atmosphäre im Spiel und alle gehen deutlich besser miteinander um und haben dadurch auch viel mehr Spaß am Spiel, denn am Ende ist ein MMORPG doch nur so gut wie seine Community, denn es ist ein Genre, welches primär durch seine Spielerschaft lebt.
Im Kern ist es eigentlich nicht viel anders wie Social Media, auch dort sind viele Menschen nur unterwegs um toxisch Anderen gegenüber zu sein, ihren Frust abzuladen. So oder so sind sie ein Problem für andere Menschen und damit auch für Online Spiele. Wenn Menschen Frust abbauen wollen, sollen sie das für sich allein tun. Es gibt viele deutlich bessere Wege Frust abzubauen, die auch auf Dauer etwas bringen. Anderen Menschen auf die Nerven zu gehen hilft nur vorübergehend, behebt aber nicht die Ursache und Frust kann so auf Dauer zum Dauerzustand werden.